Sharp Zaurus SL-C1000:
Super-PDA von SHARP: Den SL-C1000, mit Linux-Betriebssystem, schwenkbarem VGA-Touchscreen und vollwertiger QWERTY-Tastatur.
Wer sich weiter über das Gerät informieren möchte kann dies z.B. bei Trisoft im Internet tun.
Die Qualität des Displays ist außerordentlich gut. Man kann die volle VGA Auflösung von 640x480 Pixel auf dem schwenkbaren 3,7" Farbdisplay nutzen. Das Display lässt sich drehen und umklappen so dass man einen PDA in klassischer Form vor sich hat. Ich habe es mit einer Displayschutzfolie beklebt, damit es keine Krazer gibt.
Die Folientastatur funktioniert erstaunlich gut, die Tasten und Abstände sind nicht zu klein, der Druckpunkt deutlich spürbar. Insgesamt kann man flüssig Text damit eingeben. Es handelt sich um eine QWERTY Tastatur. Auch mit dem Stylus kann man den PDA sehr gut bedienen.
Es ist umfangreich, deutschsprachige Software installiert. Man hat dann sozusagen ein mobiles Office-, oder Entertainmentsystem (man kann z.B. MP3s hören, oder Videos gucken).
Das Gerät kann per USB Kabel an den Computer angeschlossen werden um z.B. Daten zu synchronisieren.
TECHNISCHE DATEN:
CPU: Intel® XScale™ (PXA270, 416 MHz)
Display: 640 x 480 dots, 3,7", 65,536-color
Display "back-light"
Speicher: 128 MB flash memory – per SD-Karte erweiterbar
64 MB SDRAM
Kartenslots: CF Typ II, SD
Schnittstellen: Infrarot (IrDA 1.2), USB
Audiobuchse
integriertes Keyboard
Stromversorgung: Lithium-Ion Batterie, EA-BL11
Maße: 124 x 87 x 25 Millimeter
Gewicht: ca. 278 Gramm
Farbe: Schwarz mit silbernen Elementen
Das Gerät ist in einem sehr guten Zustand und funktioniert tadellos!
Das Gerät hat das komplette Zubehör (siehe Bild) und wird mit allem verschickt. Die Teile sind alle Original (z.B. auch das Netzteil (für Deutschland) und der Akku)
Dazu lege ich eine 2 Gb SD-Karte als Speichererweiterung und eine Displayschutzfolie als Zubehör dabei.
Es ist das aktuellste deutsche Linux Betriebssystem installiert (Cacko Rom).
Preis: 180 EUR VB
Sharp Zaurus SL-C1000
Tuesday, 25 September 2012Posted by Sally at 09:16
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment